Verantwortungsbewusstes Spielen bedeutet, die Kontrolle über Ihre Glücksspielaktivität ausüben zu können. Und nicht zulassen, dass es andere Bereiche Ihres Lebens negativ beeinflusst.
Verantwortungsbewusstes Spielen ist, wenn Sie:
- Haben Sie die Kontrolle darüber, wie viel Zeit und Geld Sie ausgeben?
- Sehen Sie Glücksspiel als eine Form der Unterhaltung
- Wetten Sie nicht mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren
- Kennen und akzeptieren Sie die Chancen
- Behalten Sie Ihre Gewinnchancen im Auge
- Akzeptieren Sie, dass Ihre Ausgabenlimits möglicherweise geringer sind als bei anderen
- Gehen Sie das nächste Mal nicht zurück, um Ihre Verluste zurückzugewinnen.
Glücksspiel wird jedoch immer weiter verbreitet und ist schwer zu vermeiden. Wir können jetzt die Pokies auf unseren Smartphones spielen und unterliegen während unserer Sportübertragungen der Werbung für Sportwetten.
Unsere Tipps für sichereres Spielen
Spielen Sie immer mit Geld, das Sie sich leisten können, um zu verlieren.
Spielen Sie mit Geld, das Sie zum Spaß beiseite legen, z. B. ins Kino gehen oder etwas trinken gehen. Verwenden Sie niemals Geld, das Sie für wichtige Dinge wie Miete, Rechnungen, Studiengebühren usw. benötigen.
Jagen Sie niemals Verluste.
Jagen Sie niemals Verluste. Wenn Sie Geld verlieren, versuchen Sie niemals, es zurückzubekommen, indem Sie Ihr Limit überschreiten. Dies führt normalerweise zu noch größeren Verlusten.
Legen Sie ein Geldlimit fest.
Entscheide, wie viel Geld du dir leisten kannst, bevor du spielst. Wenn Sie diesen Geldbetrag verloren haben, beenden Sie. Wenn Sie gewinnen – genießen Sie, aber denken Sie daran, dass dies die meiste Zeit nicht passieren wird.
Spielen Sie nicht, wenn Sie depressiv oder verärgert sind.
Es ist schwer, gute Entscheidungen über das Spielen zu treffen, wenn Sie sich schlecht fühlen.
Legen Sie ein Zeitlimit fest.
Entscheiden Sie, wie viel Zeit Sie sich leisten können, um zu spielen. Wenn Sie dieses Zeitlimit erreicht haben, hören Sie auf zu spielen.